Lerne inspirierende Frauen aus der ganzen Welt kennen.

Zwei Politikerinnen an der Spitze, eine wachsende Start-up-Szene mit – theoretischen – Chancen für Gründerinnen und Europas höchstes Bildungsniveau von Frauen: Estland bringt alles mit, was auf eine baldige Gleichheit der Geschlechter hoffen lässt. Doch genauer betrachtet sieht die Sache anders aus.
Sarah TekathAmsterdam
Helen HeckerPalermo
Naomi Ryland ist Mitherausgeberin des Buches „Unlearn Patriarchy“ – ein Bestseller, in dem 15 Autor*innen und Feminist*innen die von Männern dominierten Strukturen in unserem Alltag aufdecken. Im Interview mit Helen Hecker erklärt Ryland, warum es sich lohnt, die eigenen toxischen Verhaltensmuster zu hinterfragen und Macht neu zu denken.
Mareike GraepelHaltern
„Trailblazers“ ist das englische Wort für Menschen, die einen Pfad für andere hell erleuchten und mutig vorangehen. Menschen wie Mary Robinson – die erste Präsidentin der Republik Irland. Wenn sich Frauen in Irland heute scheiden lassen können oder legal eine Abtreibung vornehmen dürfen, haben sie das vor allem ihr zu verdanken. Mareike Graepel stellt die Menschenrechtlerin in einem Porträt vor.

Aktueller Podcast

Geschichten aus der ganzen Welt!

Du interessierst dich für eine spezielle Region oder ein bestimmtes Land? Kein Problem! Mit unserer neuen Ländersuche kannst du ein einzelnes Land anklicken und findest dort auf einen Blick alle Artikel der jeweiligen Korrespondentinnen.

News & Highlights rund ums Magazin

„Deine Korrespondentin“ im Fernsehen - bei frauTV (WDR)

Die Kolleginnen von frauTV (WDR) haben einen schönen Fernsehbeitrag über uns gemacht und ihn am 14. Januar 2021 gesendet… die Anmoderation: „(…) deshalb feiern wir unabhängige Projekte wie ‚DEINE KORRESPONDENTIN‘ – von Frauen über Frauen und das Beste: Für alle!“ Der TV-Beitrag ist in der ARD Mediathek verfügbar (6.20 Minuten).

Kultur-und-Kreativpiloten

Wir sind Kultur- und Kreativpilotinnen Deutschlands!

Seit 2008 gehören wir zum Kreis der Kultur- und Kreativpiloten Deutschlands! Damit zeichnet die Bundesregierung jedes Jahr 32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft aus. Gesucht werden Menschen die Mut beweisen, Engagement zeigen und sich immer fragen: Was können sie noch #bessermachen?

Newsletter Anmeldung

Trage dich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter ein, der dich jede Woche mit aktuellen Infos zu neuen Artikel und mit Neuigkeiten rund um DEINE KORRESPONDENTIN versorgt!

Abonniere unseren kostenfreien Newsletter