Kinder mit geistiger Behinderung werden in Somalia von der Gesellschaft ausgegrenzt. Sie leben im Verborgenen, oftmals versteckt in einem Keller. Tusmo Ali, Mutter einer behinderten Tochter, hat die Nichtregierungsorganisation „Mango&friends“ und die Schule „Mango School“ gegründet, um die Lebensbedingungen der Betroffenen zu verbessern.
Heute veröffentlichen wir den fünften und letzten Text der Geschwister-Serie unseres österreichischen Kooperationspartners „andererseits“. Dabei geht es um Handlungsempfehlungen für Geschwister mit und ohne Behinderung sowie alle anderen, die nicht bereit sind, die Welt so zu akzeptieren wie sie ist.
Bei der Hexenverfolgung wurden Tausende Menschen getötet, die meisten von ihnen Frauen. Allerdings wird dieser Femizid kaum thematisiert. Nun fordern Aktivist*innen in den Niederlanden eine Aufarbeitung, denn die Stigmatisierung von Frauen als Hexen ist durch Hass auf Politikerinnen und ein intergenerationales Trauma auch heute relevant.
Elternsein ist immer auch eine „Reise mit unbekannter Route“, wie Verena Carl und Christiane Kolb in ihrem Buch „Queere Kinder“ schreiben, das 2023 im Julius Beltz Verlag erschienen ist. Was, wenn die Tochter sich als Sohn definiert oder andersherum? Wie Eltern am besten damit umgehen und wo es Unterstützung gibt, erzählt Autorin Verena Carl im Interview.
Seit 2015 erschienen in unserem Magazin mehr als 400 Reportagen und Interviews, welche von Frauenrechtlerinnen, über Astronautinnen bis hin zu Dirigentinnen, Müttern und Sportlerinnen unterschiedlichste Frauen porträtierten. Das nun erschienene Buch bietet ein Best-Of der wohl beeindruckendsten dieser Geschichten; recherchiert und verfasst von unseren zahlreichen Auslands-korrespondentinnen auf der ganzen Welt. Ab sofort könnt ihr es im Shop des CORRECTIV-Verlagsbestellen.
ZUR ESKALATION IM GAZASTREIFEN
Im nächsten WhatsApp-Live-Chat am 15. November 2023 von 17-18 Uhr diskutieren wir mit Libanon-Korrespondentin Julia Neumann unter anderem über den Krieg im Gazastreifen. Die Eskalation im Gazastreifen spitzt sich immer weiter zu. Schon jetzt sprechen Beobachter von einer „humanitären Katastrophe“. Es gibt täglich Tote und Verletzte auf beiden Seiten – sowohl bei den Israelis als auch bei den Palästinensern. Julia steht euch eine Runde lang live Rede und Antwort.
Unsere „KORRI-KETTEN“:
Ein Thema, viele Perspektiven
Du interessierst dich für eine spezielle Region oder ein bestimmtes Land? Kein Problem! Mit unserer neuen Ländersuche kannst du ein einzelnes Land anklicken und findest dort auf einen Blick alle Artikel der jeweiligen Korrespondentinnen.
Highlights rund ums Magazin
MELDET EUCH FÜR UNSEREN KOSTENFREIEN NEWSLETTER AN
Alle zwei Wochen berichten wir in unserem Newsletter was sich Neues bei DEINE KORRESPONDENTIN tut. Wir verweisen auf Artikel, die bei uns erschienen sind, auf Neuigkeiten aus dem Team, informieren über Community-Veranstaltungen und verlosen auch immer mal wieder tolle Preise.
Wir sind Kultur- und Kreativpilotinnen Deutschlands!
Seit 2008 gehören wir zum Kreis der Kultur- und Kreativpiloten Deutschlands! Damit zeichnet die Bundesregierung jedes Jahr 32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft aus. Gesucht werden Menschen die Mut beweisen, Engagement zeigen und sich immer fragen: Was können sie noch #bessermachen?
PORTRÄTS INSPIRIERENDER FRAUEN AUS DER GANZEN WELT ÜBERALL in DEUTSCHLAND
Seit Mai 2021 tourt unsere Ausstellung mit 20 ausgewählten Porträts von inspirierenden Frauen aus der ganzen Welt durch Deutschland. Jedes Plakat stellt eine Geschichte aus unserem Magazin vor und ist per QR-Code mit der jeweiligen Reportage verbunden. Nach Hilden, Marl und anderen deutschen Städten, würden wir uns freuen die Ausstellung bald auch in deiner Stadt zu zeigen. Wie? Dafür einfach eine Email mit deinem Vorschlag an Mareike Graepel, unseren Head of Partnership, schicken. Das nächste Mal zeigen wir die Ausstellung übrigens beim b future festival am 15. / 16. September.
Mit diesem digitalen Magazin wollen wir die Sichtbarkeit von Frauen erhöhen. Wir präsentieren: Die besten Geschichten von inspirierenden Frauen aus der ganzen Welt. Wir, das sind zehn Korrespondentinnen, die in alle Himmelsrichtungen verteilt sind. Wir zeigen, was es heutzutage bedeutet, als multimediale Journalistin zu arbeiten und machen bemerkenswerte Frauen sichtbar!
Diese Website verwendet Cookies zu Werbezwecken und zur Verbesserung des Angebots. OKMehr Informationen
Mehr Informationen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Newsletter Anmeldung
Trage dich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter ein, der dich jede Woche mit aktuellen Infos zu neuen Artikel und mit Neuigkeiten rund um DEINE KORRESPONDENTIN versorgt!