Lerne inspirierende Frauen aus der ganzen Welt kennen.

Lerne inspirierende Frauen weltweit kennen.

Gelten schlanke Frauen in anderen Ländern der Welt eigentlich als schön – oder zählt da eher ein großer Hintern? Unsere Korrespondentinnen in Kolumbien, Peru und Irland haben intensiv recherchiert und Interessantes zusammengetragen. 
DEINE KORRESPONDENTIN 
Etwa 400 Millionen Frauen leben in Europa. Ihr Leben sieht von Land zu Land extrem unterschiedlich aus. Auch wenn Gesetze den Europäerinnen Gleichstellung zusichern, stehen sie in jedem Staat vor anderen Hürden auf dem Weg zur Emanzipation.
Jasper SteinleinHamburg
Sekündlich erreichen uns Meldungen auf diversen Endgeräten. „Überfordert und hilflos“ blicken die Menschen auf die digitale News-Flut, sagt Buchautorin und „Perspective Daily“-Gründerin Maren Urner. Die Neurowissenschaftlerin weiß, was dabei im Kopf passiert und rät zu einer Abkehr von der medialen Endzeitstimmung.
Mareike GraepelHaltern
Zwischen Sonnenschirmen und Liegen sind an Spaniens Stränden immer mehr Müllsammler*innen unterwegs. Sie finden an den Küsten kiloweise Abfälle – von Plastikmüll bis zum defekten Wasserkocher.
Christine MemmingerBarcelona
Beatriz Fernández hat mit ihrem damaligen Mann vor fast 40 Jahren die erfolgreichste Restaurantkette Kolumbiens gegründet. Das Besondere an „Crepes & Waffles“: Von den gut 6.000 Angestellten sind bis heute 90 Prozent Frauen – die meisten Alleinerziehende. In vielen Fällen hat das Unternehmen ihr Leben verändert.
Katharina WojczenkoBogota
Eine Gemeinschaftsinitiative in einem der Armutsviertel der sizilianischen Stadt Palermo entwickelt mit kreativen Ideen ihr eigenes Versorgungsmodell. Damit wollen die Menschen beweisen, dass soziale Veränderungen auch ohne Hilfe von der Politik möglich sind.
Helen HeckerPalermo
Johanna Maul ist 30 Jahre alt – und will nicht länger dabei zusehen, wie immer mehr Müll in die Ozeane gekippt wird. Deswegen hat sie die gemeinnützige Nichtregierungsorganisation „SAMEoceans“ gegründet. Gemeinsam mit deutschen Unternehmen will sie Projekte umsetzen, die im asiatischen Raum durch Aufklärung und nachhaltige Lösungen die Plastikflut beenden sollen. 
Mareike GraepelHaltern
„Zusammen weiter kommen“ lautete das Motto des ersten „Women’s Day“ der Frauenzeitschrift emotion. Anfang Mai kamen mehr als 800 Frauen in Hamburg zusammen, um sich fortzubilden und inspirieren zu lassen. Einer der Vorträge stammte von Soraya Chemaly, die über die Kraft der weiblichen Wut gesprochen hat.
Pauline TillmannKonstanz
Unter der Regierung des früheren Präsidenten Alberto Fujimori wurden in den späten 90er Jahren schätzungsweise 300.000 Frauen und 20.000 Männer in Peru zwangssterilisiert. Fujimori nutzte die grausame Form der Geburtenkontrolle als Instrument gegen die Armut. Bis heute kämpfen die Opfer für die Aufarbeitung dieser Verbrechen.
Eva TempelmannMünster / Lima
Brigitte Baptiste ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten Kolumbiens: Die 55-Jährige ist als Direktorin des Humboldt-Instituts Expertin für Biodiversität und die wohl prominenteste Umweltschützerin des Landes. Gleichzeitig ist sie als Transfrau eine engagierte Kämpferin für sexuelle Freiheit.
Katharina WojczenkoBogota
In der Ukraine werden Menschen mit Behinderung noch immer an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Vor allem junge Frauen kämpfen dafür, dass sich das ändert: Sie schaffen neue Vorbilder.  
Jasper SteinleinHamburg
Sie ist besonders inmitten der anderen: Ksenija Dremelj gehört zu den nur rund zehn Prozent Imkerinnen im slowenischen Imkerbund. Das kleine Land ist im Bienenschutz zudem Vorbild in Europa.
Sabine RossiKöln
Elisenda Paluzie kämpft vehement für die Unabhängigkeit ihrer Region Katalonien. Sie fordert zusammen mit Hunderttausenden das „Ende der Unterdrückung durch den spanischen Staat“ – und das um fast jeden Preis.
Christine MemmingerBarcelona
Frauen an die Macht – so könnte der Wahlslogan von Europas Politikerinnen lauten. Denn wie im Großteil der Parlamente aller EU-Mitgliedstaaten sind sie auch in Brüssel unterrepräsentiert. Bei den Europawahlen vom 23. bis zum 26. Mai haben die Europäer*innen die Chance, genau das zu ändern.  
Franziska BroichBrüssel
Warum in Irland den Frauen – auch hochqualifizierten – die Rückkehr in den Job mit kleinen Kindern oft unmöglich ist, erzählt Clare Gahan, Anwältin und Mutter von zwei Mädchen. Dabei ist das auch eine wirtschaftliche Frage: Wie viel ist der Beruf einer Mutter wert?
Mareike GraepelHaltern
Die Vereinbarkeit von Kind und Karriere ist hierzulande – trotz Elterngeld – ein Balanceakt für die meisten Familien. Doch wie sieht es eigentlich in anderen Teilen der Welt aus? Werden Kinder dort auch in die Kita geschickt oder lieber zuhause betreut? Unsere Korrespondentinnen in Frankreich, Peru, Belgien, Israel und Spanien haben sich mal umgehört.
DEINE KORRESPONDENTIN 
Mit 23 Jahren ist Mabely Largacha alias Mabiland eine der vielversprechendsten Künstlerinnen Kolumbiens. Sie verbindet Soul, Rock, Blues, Jazz und Hip-Hop zu Neo-Soul. Außerdem ist sie schwarz und offen lesbisch – eine Revolution in ihrem Land.
Katharina WojczenkoBogota
Der Müll von einem ganzen Jahr in nur einem Einmachglas! Wie soll das gehen? Shia Su macht’s vor: Seit Jahren lebt sie konsequent müllfrei und erklärt auf ihrer Website und in ihrem Buch, warum und wie sie das tut. Ihr ist wichtig, andere freundlich von dem sogenannten „Zero Waste“-Konzept zu überzeugen.
Mareike GraepelHaltern
Sie verdienen im Schnitt 27 Prozent weniger, arbeiten mehr und oft ohne soziale Absicherung: Mercedes D’Alessandro untersucht als eine der wenigen Wirtschaftswissenschaftlerinnen Argentiniens die Rolle der Frauen in der Krisenökonomie. Dafür musste sie erstmal gegen Machos am eigenen Lehrstuhl kämpfen.
Anne HerrbergBuenos Aires
Pia Klemp rettete als Kapitänin im Mittelmeer Flüchtlinge in Seenot vor dem Ertrinken. Dafür soll ihr nun in Italien der Prozess gemacht werden: Ihr drohen bis zu 20 Jahre Haft. Doch Klemp kämpft weiter für ihr Anliegen – mittlerweile allerdings auf dem Festland. Was treibt sie an?
Virginia KirstRom

Newsletter Anmeldung

Trage dich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter ein, der dich jede Woche mit aktuellen Infos zu neuen Artikel und mit Neuigkeiten rund um DEINE KORRESPONDENTIN versorgt!

Abonniere unseren kostenfreien Newsletter