Lerne inspirierende Frauen aus der ganzen Welt kennen.

Lerne inspirierende Frauen weltweit kennen.

Es wurde keine Autor gefunden

In globalen Krisen werden Tiere bei Rettungs- und Hilfsmaßnahmen häufig übersehen. Das gilt für Nutz-, Wild- und Haustiere gleichermaßen, denn oft sind die Besitzer*innen gezwungen, sie zurückzulassen. Gleichwohl gibt es Menschen, die sich dieser Tiere annehmen und für deren Schutz ihr Leben riskieren. Die Niederländerin Esther Kef ist eine davon.
Sarah TekathAmsterdam
Wie sieht Journalismus aus, der nicht nur Probleme aufzeigt, sondern auch die Wege zu ihrer Lösung? Beim Constructive World Award 2025 in Berlin wurden genau solche Beiträge ausgezeichnet – darunter die Reportage unserer Korrespondentin Helen Hecker über eine KI-gestützte Mülltonne gegen Lebensmittelverschwendung. Ein persönlicher Erfahrungsbericht.
Helen HeckerPalermo
Die litauische Leichtathletin Körnelija Düdaitė wurde bei der Fitness-Weltmeisterschaft disqualifiziert, weil sie ein T-Shirt mit der Aufschrift „Make Russia small again“ trug. Nach dem Turnier zog sie sich aus der Öffentlichkeit zurück. Was blieb, sind Videos von dem Tag des Protests, hunderte Kommentare in den sozialen Medien und Düdaitės Wunsch, nicht mehr im Rampenlicht zu stehen.
Sabrina ProskeMünchen
In ihrem neuen Buch FEMALE WORKING analysiert Autorin Veronika Fischer die von patriarchalen Strukturen geprägte Arbeitswelt und zeigt alternative Ansätze auf. Wie lassen sich Beruf und Privatleben besser in Einklang bringen? Ein Gespräch über neue Perspektiven auf Arbeit, den Umgang mit Burn-out und die Möglichkeit, Arbeit neu zu gestalten. 
Pauline TillmannKonstanz
Die 65-jährige Yelena Sannikova, einst selbst politische Gefangene in der ehemaligen Sowjetunion, schreibt seit Jahrzehnten Briefe an politische Gefangene in Russland. Eine Mission, die mit zunehmenden Repressionen unter dem Putin-Regime dringlicher ist denn je.
Sabrina ProskeMünchen
Die Fähigkeit zu kommunizieren ist eine Grundvoraussetzung für Selbstbewusstsein und soziale Beziehungen. Für Kinder mit intellektuellen Behinderungen ist dies eine der schwersten Hürden. Professorin Etta Wilken hat mit der Gebärden-unterstützten Kommunikation eine Methode geschaffen, die diesen Kindern hilft, sich früh mitzuteilen. Ein Blick auf das Lebenswerk einer außergewöhnlichen Pädagogin. 
Helen HeckerPalermo
Die Wechseljahre galten lange als Tabu-Thema in den USA. Doch das ändert sich. Karen Giblin ist seit über 30 Jahren eine Wegbereiterin dieser Entwicklung. Mit ihrer Organisation „Red Hot Mamas“ leitet sie das größte Aufklärungsprogramm zur Menopause in den USA.  
Marinela PotorDetroit
Anica Heinlein war vor Kurzem im Westjordanland und schildert die dramatische Verschlechterung der Lage vor Ort. Sie berichtet von Hoffnungslosigkeit, fehlender Grundversorgung und der besonderen Belastung von Frauen und Kindern in der humanitären Krise.
Pauline TillmannKonstanz

Newsletter Anmeldung

Trage dich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter ein, der dich jede Woche mit aktuellen Infos zu neuen Artikel und mit Neuigkeiten rund um DEINE KORRESPONDENTIN versorgt!

Abonniere unseren kostenfreien Newsletter