Steffi und Ellen Radtke sind Pastorinnen in Niedersachsen, miteinander verheiratet, Mütter einer kleinen Tochter und seit 2020 erfolgreiche YouTuberinnen. Mit ihrem Kanal „Anders Amen“ wollen die beiden Frauen ein Zeichen setzen für mehr Vielfalt in der evangelischen Kirche.
Obwohl sich dicke Menschen oft diskriminiert fühlen, ist das Thema in der Gesellschaft kaum präsent. Dramaturgin Silke Merzhäuser und Performerin Katharina Bill wollen daran mit ihrem neuen Podcast „FETT“ etwas ändern. Wir haben mit ihnen gesprochen.
Abertausende Menschen – insbesondere Männer – wurden während der Diktatur Francos in Spanien hingerichtet und in Massengräbern verscharrt. Zurück blieben entrechtete Witwen, Mütter, Töchter und Enkelinnen, deren Erinnerungen, Schmerz und Resilienz nun in einer Chronik von Fotografin Eva Máñez sichtbar gemacht werden.
Tausende Frauen zum Orgasmus gebracht zu haben – das können nicht viele von sich sagen. Sung Shi-ye macht es beruflich. Die Sexualberaterin gibt Lustworkshops für Frauen in China und Taiwan und berührt dabei Themen weit über den Sex hinaus.
Wer sich in der Türkei gegen die Herrschenden auflehnt, gerät schnell in die Mühlen der Justiz. Häufig sind es Angehörige ethnischer Minderheiten oder Menschen mit einer anderen sexuellen Orientierung, die zu „Terrorist*innen“ oder „Spion*innen“ erklärt werden. Unterstützung bekommen viele von der mutigen Menschenrechtsanwältin Eren Keskin, die dabei selbst immer wieder in den Fokus der Ermittler gerät.
Elisabeth Zintl betreibt in fünfter Generation ein Landhotel in der Oberpfalz. Um der Abwanderung aus der Region etwas entgegenzusetzen, entwickelte sie das Konzept „Zu Gast im Dorf“ und verwandelte leerstehende Häuser in gut gebuchte Hotelunterkünfte. Nebenbei leitet sie mit ihrem Mann ein Netzwerk für Unternehmenspaare.
In a country where women are still often disadvantaged, Chiaki Mukai and Naoko Yamazaki have come a long way: they are Japan's only female astronauts. This is the story of two women and their sky-high journey against all odds.
Die Autobranche ist immer noch männlich dominiert. Zwei Schwestern in den Niederlanden gründeten deshalb das erste Autohaus des Landes mit einer Werkstatt von Frauen für Frauen. Und sie sind nicht allein, denn es gibt noch weitere Wegbereiterinnen, die mehr Frauen in Technikberufen sehen wollen.
Roller skating is currently experiencing a comeback in the USA. The trend is mainly driven by African-American women. For them, this is cultural heritage and a long-fought-for right to freedom.
Unterprivilegierte Frauen in Namibia tragen die Last der Pandemie verstärkt auf ihren Rücken. Größere finanzielle Not, mehr Pflegearbeit und häusliche Gewalt treffen die marginalisierte Gruppe inmitten von Armut und Aussichtslosigkeit mehr als den Rest der Bevölkerung.
Im palästinensischen Westjordanland, der Heimat ihrer Familie, erlitt Yasmin Mjalli erstmals sexuelle Belästigung. Aus ihrer spontanen Reaktion darauf erwuchs ein Modelabel – und eine feministische Initiative, die ihr Leben veränderte.
Ein feministisches Rap-Kollektiv singt mit brutalen Texten von der Gewalt, die Frauen und Mädchen auf dem lateinamerikanischen Kontinent erfahren. Ein Porträt.
DEINE-KORRESPONDENTIN-Unterstützerin Ute Hacker verfasst in ihrer Freizeit Krimis, Kinderbücher und Romane. Manche ihrer Bücher sind Bestseller – davon leben kann sie trotzdem nicht. Ein Porträt.
By 1998, more than 50,000 Irish women had their children taken away from them in Mother-and-Baby-Homes. Being pregnant and unmarried was considered an unforgivable disgrace in arch-Catholic Ireland – and the Church was so powerful that it alone decided the future of the babies. An independent commission was supposed to provide clarification in 2021, but the report is considered incomplete and full of gaps.
Nele Offner und Sabina Klein-Pal sind beide Mitte 30 und haben seit sieben Jahren zusammen ein Fashion-Unternehmen namens „PAL OFFNER“. Das Label der Stuttgarterinnen macht sogenannte Multisex-Mode. Auf einer Mode-Messe erzählen sie Mareike Graepel im Interview, was ihre Kleidung nachhaltig und für alle tragbar macht.
In einem Land, in dem Frauen noch oft benachteiligt werden, haben es Chiaki Mukai und Naoko Yamazaki weit gebracht: Sie sind Japans einzige Astronautinnen. Eine Geschichte über zwei Frauen und ihren Weg gegen alle Widerstände.
Oft wird Migration als männliches Phänomen abgebildet. Männer, die hohe Zäune hochklettern, Männer, die in überfüllten Booten sitzen, Männer, die als sogenannte Gastarbeiter ihr Glück versuchen. Frauen werden vergessen oder absichtlich ausgespart. Dabei haben Studien ergeben: Über die Hälfte der Migrant*innen in Europa ist weiblich.
Rollschuh fahren erlebt in den USA derzeit ein Comeback. Angetrieben wird der Trend vor allem von Afroamerikanerinnen. Denn: Für sie steckt dahinter ein kulturelles Erbe und ein lang erkämpftes Recht auf Freiheit.
Die Autorin Anna Bilenka ist derzeit in vielen niederländischen und sogar internationalen Medien zu sehen. Allerdings nicht, weil sie vor Kurzem ihr erstes Buch herausgebracht hat. Stattdessen spricht sie über ihr Heimatland, die Ukraine, das sich gerade im Krieg befindet. Ihre Familie ist immer noch dort. Niederlande-Korrespondentin Sarah Tekath hat sie interviewt.
Slogans like "No means no" or "Abortion is a right" are emblazoned on the walls of many houses in France. They are put up by activists who go around the houses at night with self-painted letters on paper, and glue. Their actions are not entirely legal. But anger justifies the means, they say.
Diese Website verwendet Cookies zu Werbezwecken und zur Verbesserung des Angebots. OKMehr Informationen
Mehr Informationen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Newsletter Anmeldung
Trage dich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter ein, der dich jede Woche mit aktuellen Infos zu neuen Artikel und mit Neuigkeiten rund um DEINE KORRESPONDENTIN versorgt!