Lerne inspirierende Frauen aus der ganzen Welt kennen.

Lerne inspirierende Frauen weltweit kennen.

Autor: Anne Klesse

Jede achte Frau erkrankt in ihrem Leben einmal an Brustkrebs. Das deutsche Gesundheitssystem bietet einiges an Vorsorge, vieles läuft bereits gut – bei der Nachsorge hapert es jedoch. Ein persönlicher Blick auf die Situation.
Anne KlesseHamburg
Herzspezialistin Sandra Eifert spricht im Interview über die Bedeutung der Hormone, das „Broken Hearts Syndrome“ – und warum Frauen- und Männerherzen unterschiedlich funktionieren.
Anne KlesseHamburg
Etwa jedes siebte Kind erfährt sexualisierte Gewalt. Die meisten sexuelle Übergriffe finden im nahen Umfeld statt, sagt Agota Lavoyer, die ein Fachbuch zur Prävention sexualisierter Gewalt geschrieben hat. Die Expertin unterstützt und begleitet als ausgebildete Sozialarbeiterin und systemische Beraterin seit vielen Jahren Betroffene und deren Angehörige. 
Anne KlesseHamburg
Die Hamburger „Hacker School“ gibt deutschlandweit IT-Kurse für Kinder und Jugendliche. Bis zum Jahr 2030 will Geschäftsführerin Julia Freudenberg eine Million junge Menschen im Programmieren geschult haben. Dafür kooperiert sie mit Unternehmen und ehrenamtlichen IT-Profis. Davon hat nicht nur die Wirtschaft etwas – sondern die ganze Gesellschaft. 
Anne KlesseHamburg
Regelschmerzen, Hormonchaos, Verhütungsfragen oder unerfüllter Kinderwunsch – viele Frauen nehmen ihre Periode vor allem als Problem wahr. Die Zyklusexpertin Rena Föhr erklärt im Interview, wie die Beschäftigung mit der Menstruation zu mehr Zufriedenheit und sogar besserem Sex führen kann.
Anne KlesseHamburg
Elternsein ist immer auch eine „Reise mit unbekannter Route“, wie Verena Carl und Christiane Kolb in ihrem Buch „Queere Kinder“ schreiben, das 2023 im Julius Beltz Verlag erschienen ist. Was, wenn die Tochter sich als Sohn definiert oder andersherum? Wie Eltern am besten damit umgehen und wo es Unterstützung gibt, erzählt Autorin Verena Carl im Interview.
Anne KlesseHamburg
Knapp zwei Millionen Menschen in Deutschland haben Lernschwierigkeiten. Ihnen hilft die sogenannte Leichte Sprache, um Behördenbriefe oder Infotafeln zu verstehen. Betroffene kämpfen dafür, besser eingebunden zu werden – davon würden auch andere Menschen profitieren.
Anne KlesseHamburg
Christine Thürmer geht ihren Weg: Auf zahlreichen Wandertouren hat die 56-jährige Ex-Managerin die Welt kennengelernt – und nebenbei auch sich selbst. Ob Geschichtstrip, Gourmettour, Literaturpfad, Pilgerweg oder Wildnis-Abenteuer –unterwegs sein und neue Erfahrungen machen sind ihr Lebensinhalt geworden.
Anne KlesseHamburg
Ann-Marlene Henning, eine der bekanntesten Paartherapeutinnen Deutschlands, leidet bis heute an den Nachwirkungen ihrer Covid-19-Infektion. Die Erfahrung hat ihr Leben und die Wahrnehmung ihres eigenen Körpers auf den Kopf gestellt – und eine harte Lektion über die Endlichkeit des Seins erteilt.
Anne KlesseHamburg
Der Rechtsterrorist von Hanau erschoss vor zweieinhalb Jahren ihren Sohn Ferhat. Serpil Temiz Unvar nutzt die Kraft ihres Schmerzes, um sich gegen Rassismus einzusetzen und gegen das Vergessen anzukämpfen.
Anne KlesseHamburg
Obwohl sich dicke Menschen oft diskriminiert fühlen, ist das Thema in der Gesellschaft kaum präsent. Dramaturgin Silke Merzhäuser und Performerin Katharina Bill wollen daran mit ihrem neuen Podcast „FETT“ etwas ändern. Wir haben mit ihnen gesprochen.
Anne KlesseHamburg
DEINE-KORRESPONDENTIN-Unterstützerin Ute Hacker verfasst in ihrer Freizeit Krimis, Kinderbücher und Romane. Manche ihrer Bücher sind Bestseller – davon leben kann sie trotzdem nicht. Ein Porträt.
Anne KlesseHamburg
So-called NFC chips are found in cash cards and smartphones. NFC stands for "near field communication". Kim Egger, a 25-year-old from Hamburg, had two of these chips implanted under her skin. We met this extraordinary woman.
Anne KlesseHamburg
Sogenannte NFC-Chips stecken in Geldkarten und Smartphones. NFC steht dabei stellvertretend für „Near Field Communication“, also Nahfeldkommunikation. Die 25-jährige Hamburgerin Kim Egger hat sich zwei dieser Chips unter die Haut pflanzen lassen. Wir haben die außergewöhnliche Frau getroffen.
Anne KlesseHamburg
Moses, David, Jesus: Jungen und Männer kommen in der Bibel viele vor, Frauen hingegen spielen lediglich Nebenrollen – oder fehlen ganz. Die Göttinger Theologin und Religionspädagogin Martina Steinkühler hat eine Auswahl der vertrauten Geschichten für Kinder und Jugendliche aus Sicht der Schwestern, Geliebten und Mägde aufgeschrieben.
Anne KlesseHamburg
Sabrina von Nessen ist Vorstandsmitglied eines IT-Unternehmens in München. Nachdem sie früher gegen explizite Frauenförderung war, setzt sie sich nun für mehr weibliche Führungskräfte in der Technologiebranche ein und sagt: Für mehr Frauen in MINT-Berufen muss sich in Erziehung und Schule einiges ändern – und jede Frau kann ihr eigenes Mindset überdenken. 
Anne KlesseHamburg
Hate speech and defamation on the internet are on the rise. The targets are often women or social minorities. The “ichbinhier“, “iamhere“, association is fighting back with thousands of volunteers who tirelessly post comments on social networks.
Anne KlesseHamburg
Hetze und Diffamierung im Internet nehmen zu. Ziel sind oft Frauen oder gesellschaftliche Minderheiten. Der Verein „ichbinhier“ hält mit tausenden Freiwilligen, die unermüdlich in den sozialen Netzwerken kommentieren, dagegen.
Anne KlesseHamburg
Seit zehn Jahren herrscht Krieg in Syrien. Die meisten Geflüchteten leben in angrenzenden Ländern wie dem Libanon. Der Münchener Verein „Zeltschule e.V.“ richtet in Flüchtlingscamps Schulen für syrische Kinder ein. Außer für Bildung sorgen die Schulen auch für das Überleben der Familien. 
Anne KlesseHamburg
She was a hairdresser, then a social worker. Dalal Mahra did not grow up being religious, but the 30-year-old Berliner made a conscious decision to wear a hijab. Now she has founded „Kopftuchmädchen“, "Hijab Girls“ in English, a media project that aims to break down stereotypes and show different facets.
Anne KlesseHamburg

Newsletter Anmeldung

Trage dich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter ein, der dich jede Woche mit aktuellen Infos zu neuen Artikel und mit Neuigkeiten rund um DEINE KORRESPONDENTIN versorgt!

Abonniere unseren kostenfreien Newsletter