Weitere Beiträge

Die Bilderserie "Afrofuturism Meets The Ovambo People" zeigt Menschen in traditionell inspirierter, aber veränderter Kleidung. Foto: privat
14. April 2021
Von der Ästhetik der Befreiung
Afrikanische Künstlerinnen erzählen ihre Geschichten
Namafu Amutse ist erst 22 Jahre alt, als ihre erste Ausstellung „Bright Eyes Into Afrofuturism“ das Café „Prestige“ in Windhuk mit Gästen füllt. Für sie bedeutet das neue Genre, Stereotype zu durchbrechen und endlich selbst im Mittelpunkt einer Geschichte zu stehen, statt als Objekt behandelt zu werden.

Wie fast alle der Frauen haben Vistolina (links) und Veronica (rechts) mehrere Kinder, die sie allein versorgen müssen. Fotos: Julia Runge
25. November 2020
Namibias illegale Königinnen
Emanzipation in den Bars der Townships
Die Portraits der deutschen Fotografin Julia Runge erzählen die Geschichten der „Shebeen Queens“ – selbstbestimmte Unternehmerinnen, die den Lebensunterhalt ihrer Familie mit dem illegalen Ausschank von Alkohol in den Bars der namibischen Townships verdienen. In einem Fotoband veröffentlichte die Berlinerin nun ihre Begegnungen.