Stephanie Alvarez
16. März 2021
Von
Weitere Beiträge

Die Bilderserie "Afrofuturism Meets The Ovambo People" zeigt Menschen in traditionell inspirierter, aber veränderter Kleidung. Foto: privat
14. April 2021
Von der Ästhetik der Befreiung
Afrikanische Künstlerinnen erzählen ihre Geschichten
Namafu Amutse ist erst 22 Jahre alt, als ihre erste Ausstellung „Bright Eyes Into Afrofuturism“ das Café „Prestige“ in Windhuk mit Gästen füllt. Für sie bedeutet das neue Genre, Stereotype zu durchbrechen und endlich selbst im Mittelpunkt einer Geschichte zu stehen, statt als Objekt behandelt zu werden.

Soraya Chemaly hat beim emotion "Women's Day" über die Kraft der weiblichen Wut gesprochen. Foto: Kerstin Musl
26. Juni 2019
Die Kraft der weiblichen Wut
Soraya Chemaly rüttelt wach
„Zusammen weiter kommen“ lautete das Motto des ersten „Women’s Day“ der Frauenzeitschrift emotion. Anfang Mai kamen mehr als 800 Frauen in Hamburg zusammen, um sich fortzubilden und inspirieren zu lassen. Einer der Vorträge stammte von Soraya Chemaly, die über die Kraft der weiblichen Wut gesprochen hat.