- Digitaler Medienwandel – Wie arbeitet man heutzutage als multimedialer Journalist? (Pauline Tillmann)
- Wie organisiere ich eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne? (Pauline Tillmann)
- Von der Idee zum eigenen Startup (Pauline Tillmann)
- „10 Trends für Journalisten von heute“, basierend auf dem gleichnamigen eBook (Pauline Tillmann)
- Einführung in die Arbeit als Auslandskorrespondentin (Mareike Enghusen)
- Kritischer Blick auf die Afrika-Berichterstattung in Deutschland (Simone Schlindwein)
- Krisen- und Kriegsberichterstattung in der Region der Großen Seen, z. B. Kongo, Ruanda (Simone Schlindwein)
- Die Regierung Orban – Ungarn auf dem Weg zur Autokratie (Lisa Weil)
- Von einer Militärdiktatur zur Demokratie – das Beispiel Myanmar (Verena Hölzl)
- Die unbekannte Supermacht Japan (Sonja Blaschke)

Mögliche WEBINARTHEMEN:
- Ukraine – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft (Pauline Tillmann) // siehe: Webinar #1 https://vimeo.com/149251440
- Wohin steuert Russland? (Pauline Tillmann)
- Myanmar – Land auf dem Weg zur Demokratie? (Verena Hölzl)
- Die Rolle des ultraorthodoxen Judentums in Israel (Mareike Enghusen)
- Aktuelle Situation der Flüchtlinge in Ungarn / Balkanroute (Lisa Weil)
- Einblick in Afghanistan, Pakistan, Irak (Veronika Eschbacher)
- Die Rolle der Frauen in Japan (Sonja Blaschke)