Meet & Greet mit sechs Korrespondentinnen am 29. Dezember 2017 in Hamburg
Beim „Meet & Greet“ waren Korrespondentinnen dabei, die sich auf Brasilien, Israel, Frankreich, Ägypten, Russland und die Ukraine spezialisiert haben. Bei einem gemeinsamen Drink im „Möwe Sturzflug“ auf St. Pauli haben wir in ungezwungener Atmosphäre über die Herausforderungen in den jeweiligen Ländern gesprochen.
Weitere Beiträge

Traditionell bekommt der*die Oberbürgermeister*in Dublins (Mitte) zur Amtseinführung ein Fahrrad geschenkt. Foto: Vyvyon Styles)
3. März 2021
Der Kampf fürs Klima
Umweltaktivist*innen geben nicht auf
Auch wenn die „Wicklow Mountains“ südlich von Dublin so aussehen – Irland ist weder politisch, noch wirtschaftlich oder gesellschaftlich besonders grün. Doch seit kurzem hat der irische Ableger der globalen Bewerbung „Fridays for Future“ zumindest in der Hauptstadt starken Rückhalt: Mit Hazel Chu ist die erste „grüne“ Oberbürgermeisterin der Hauptstadt ins Rathaus eingezogen.

Die beiden Freiwilligen Irina (links) und Elena (rechts) engagieren sich im Kiewer Krankenhaus Nr. 17. Fotos: Pauline Tillmann
16. März 2016
Der Kampf geht weiter
Freiwillige in der Ukraine (Teil 1)
Die Zivilgesellschaft in der Ukraine ist vergleichsweise jung: Erst vor zwei Jahren, im Zuge der Proteste auf dem Kiewer Maidan, ist sie erwacht. Seitdem engagieren sich vor allem Frauen – sie helfen Binnenflüchtlingen mit Kleidern und Soldaten mit Medikamenten. Wir haben einige von ihnen in Kiew getroffen.