Hugging-Aktion in St. Petersburg zum Endspurt der Crowdfunding-Kampagne
Weitere Beiträge

Shopirey Othmankheil (links) und Sohaila Hamidi (rechts) im Juni in Kabul. Foto: Veronika Eschbacher
4. Oktober 2017
Schlag auf Schlag
Aus dem Leben afghanischer Taekwondo-Kämpferinnen
Wenn Shopirey Othmankheil und Sohaila Hamidi zuschlagen, sieht der Getroffene erst mal minutenlang nur Sterne. Die zwei Afghaninnen sind international erfolgreiche Taekwondo-Profis. Der Kampf in ihrer konservativen Gesellschaft sei aber, erzählen sie, viel schwieriger als der auf der Matte. So sehr, dass sie ihn vorerst eingestellt zu haben scheinen.

Schwester Azezet und Diddy Khan unterstützen afrikanische Asylwerberinnen im Süden Tel Avivs. Fotos: Mareike Enghusen
15. Juni 2016
Am äußersten Rand
Asylwerber in Israel
In Süd-Tel Aviv leben Tausende afrikanische Asylbewerber, oft in prekären Verhältnissen. Besonders verwundbar: die Frauen. Viele sind alleinerziehend, arbeiten schwarz, manche erlitten Gewalt. Eine eritreische Nonne und eine südafrikanische Psychologin versuchen zu helfen – finanziell und moralisch.